Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Passagen Hefte |
---|---|
ISBN | 9783709205990 |
Erscheinungsdatum | 11.10.2024 |
Genre | Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung |
Verlag | Passagen |
Übersetzung | Martin Born |
Reihe herausgegeben von | Peter Engelmann |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Ein Blick in die Geschichte feministischer Bewegungen zeigt, dass das Subjekt der feministischen Befreiungskämpfe niemals homogen war. Lesben, Schwarze Frauen, Musliminnen oder Sexarbeiterinnen wurden zeitweise von Teilen der Bewegung ausgegrenzt, weil ihre Anliegen mit dem feministischen Mainstream im Widerspruch zu stehen schienen. Der französische Soziologe Emmanuel Beaubatie zeichnet die vielen Transformationen nach, mit denen der Feminismus auf neue Herausforderungen und Unterdrückungsformen reagiert hat, und plädiert für eine Öffnung der Bewegung für die Anliegen der Trans-Community. Denn wie so oft gehören die ausgegrenzten Personen zu den Vulnerabelsten, deren gesellschaftliche Position auf vielfältige Weise marginalisiert ist. Gerade die Lektionen der Intersektionalität sollten dazu ermutigen, die Perspektive feministischer Kämpfe zu erweitern und dabei zugleich das im Blick zu behalten, was alle unterschiedlichen Feminismen verbindet: den Kampf gegen das Patriarchat.
Reihe | Passagen Hefte |
---|---|
ISBN | 9783709205990 |
Erscheinungsdatum | 11.10.2024 |
Genre | Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung |
Verlag | Passagen |
Übersetzung | Martin Born |
Reihe herausgegeben von | Peter Engelmann |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?