Essays der Gegenwarten

120 Seiten, Taschenbuch
€ 16
-
+
Lieferbar ab 22.09.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783709206201
Erscheinungsdatum 22.09.2025
Genre Philosophie
Verlag Passagen
Herausgegeben von Raffael Hiden, Julia Knass
LieferzeitLieferbar ab 22.09.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.
Walfischgasse 15/12 | AT-1010 Wien
office@passagen.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das zehnte Heft der Literaturzeitschrift mischen ist eine Sonderausgabe in Buchform. Mit dieser Akzentuierung einher geht ein Ausloten von Potenzialen des Dazwischen – einerseits mit Blick auf das Publikationsformat, andererseits in Sachen gattungstheoretischer Verwebungen: Mischen als liminale Praxis, als rite de passage. Die essayistische Akzentuierung bietet dafür keine verbindlichen Deutungsangebote der Gegenwart an, sondern zeigt vielmehr auf, wie diese verständlich gemacht werden können – aus welcher Position und welchen Rahmen heraus. Ins Zentrum der Betrachtung rücken sehr diverse Problemfelder und Fragestellungen, die mit literarischen, philosophischen und theoretischen Instrumentarien bespielt werden. Die versammelten Texte zeichnen exemplarisch vor, wie das Verhältnis von Schreib- und Lebensformen spielerisch ausgelotet werden kann – gleichzeitig regen sie dazu an, sich im Spannungsverhältnis von Biografie und Wirklichkeit selbst auszuprobieren.
Mit Beiträgen von: Hatice Açıkgöz, Thomas Ballhausen, Sandra Gugić, Johanna Steininger, Daniel Gönitzer, Günter Höfler, Jana Volkmann, Silvia Stecher, Christian Egger, Lisa-Viktoria Niederberger, Sofie Lichtenstein und einer künstlerischen Bearbeitung von Petra Schweifer und Johanna Schmidt. 

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783709206201
Erscheinungsdatum 22.09.2025
Genre Philosophie
Verlag Passagen
Herausgegeben von Raffael Hiden, Julia Knass
LieferzeitLieferbar ab 22.09.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.
Walfischgasse 15/12 | AT-1010 Wien
office@passagen.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post