Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Hegemonie und radikale Demokratie
Zur Dekonstruktion des Marxismus
256 Seiten, Taschenbuch
€ 32
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Passagen Philosophie |
|---|---|
| ISBN | 9783709206447 |
| Erscheinungsdatum | 15.10.2025 |
| Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
| Verlag | Passagen |
| Herausgegeben und übersetzt von | Michael Hintz, Gerd Vorwallner |
| Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
| Herstellerangaben | Anzeigen Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H. Walfischgasse 15/12 | AT-1010 Wien office@passagen.at |
Über eine Dekonstruktion des Marxismus, vornehmlich der II. und III. Internationalen, öffnen die Autoren den Blick für eine anti-essentialistische Konzeption des Sozialen. Dabei führen ihre Radikalisierung von Gramscis Überlegungen zur Hegemonie und deren Verknüpfung mit Foucaults Diskursanalytik und Leforts libertärer Politikkonzeption zu einer neuen Artikulation eines postindividualistischen Liberalismus, einer radikalen und pluralen Demokratie und eines nicht-totalitären Sozialismus. Dieses Buch stellt – mittlerweile in der siebten Auflage – einen unverzichtbaren Beitrag zur Herausbildung einer neuen Politik der Linken dar.
| Reihe | Passagen Philosophie |
|---|---|
| ISBN | 9783709206447 |
| Erscheinungsdatum | 15.10.2025 |
| Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
| Verlag | Passagen |
| Herausgegeben und übersetzt von | Michael Hintz, Gerd Vorwallner |
| Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
| Herstellerangaben | Anzeigen Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H. Walfischgasse 15/12 | AT-1010 Wien office@passagen.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?