Bauernland in Bauernhand?

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Grundverkehrs in Tirol
218 Seiten, Hardcover
€ 55
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783709703731
Erscheinungsdatum 15.01.2025
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Jan Sramek Verlag KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieses Werk beschäftigt sich mit der Entwicklung des Grundverkehrsrechts in Tirol von seiner Entstehung bis in die heutige Zeit. Das Tiroler Grundverkehrsrecht ist eine vielschichtige Materie, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten tiefgreifende Änderungen erfahren und, nicht zuletzt rechtspolitisch, immer wieder für Diskussionen gesorgt hat.

Um diesen Wandel bestmöglich zu skizzieren, wird zunächst die Entstehung des Grundverkehrsrechts in Tirol von der Grundverkehrsverordnung über das gesamtstaatliche Grundverkehrsgesetz und die NS-Zeit bis hin zum ersten Tiroler Grundverkehrsgesetz 1954 dargestellt. In der Folge werden sämtliche Novellen des Tiroler Grundverkehrsgesetzes in chronologischer Reihenfolge behandelt, wobei ein besonderer Fokus auf verfassungs- und unionsrechtlichen Fragestellungen liegt und auch auf die einschlägige Judikatur der Höchstgerichte sowie des Landesverwaltungsgerichts Tirol eingegangen wird. Dem EU-Beitritt Österreichs als gravierendste Zäsur im Tiroler Grundverkehrsrecht wird dabei besondere Beachtung geschenkt.

Auch auf aktuelle Fragestellungen und Probleme des Grundverkehrsrechts wird im Rahmen dieses Buches eingegangen. Problemstellungen wie die jüngst vom Verfassungsgerichtshof festgestellte Verfassungs- und Unionsrechtswidrigkeit des Interessentenmodells werden nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch Lösungsversuche werden unternommen. Die Autorin geht dabei der Frage nach, ob dem althergebrachten Grundsatz »Bauernland in Bauernhand« auch heute noch Berechtigung zukommt.

Eine anregende Lektüre für alle Grundverkehrsexpert:innen und solche, die es noch werden möchten.

Mehr Informationen
ISBN 9783709703731
Erscheinungsdatum 15.01.2025
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Jan Sramek Verlag KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post