

69 Stück Vieh haben Wolf und Bär in einem Sommer auf Südtirols Almen gerissen
Erich Klein in FALTER 25/2019 vom 21.06.2019 (S. 8)
Die Südtirol-Chronik in Zeitungsausschnitten beginnt und endet mit gerissenen Schafen. „Der Bürggräfler“ amüsiert sich im Juli 1900: „Die erhitzte Phantasie der Leute machte aus dem wirklichen Bären dort einen Tiger!“ Im selben Jahr werden Meraner Äpfel nach China exportiert. 1935 drängt sich die Menge in Meran, um den Duce leibhaftig zu sehen, 1940 optieren 185.365 Südtiroler für die deutsche Staatsbürgerschaft. 1964 startet der Giro d’Italia am Walterplatz in Bozen. Und 2017 haben Wolf und Bär 69 Stück Vieh auf Südtirols Almen gerissen.