Der Taubenhasser und das Fenster zum Hof

Unglaubliche Wiener Gerichtsprozesse
224 Seiten, Hardcover
€ 19.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783709981047
Erscheinungsdatum 15.04.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

WAS PASSIERT EIGENTLICH IN EINEM GERICHTSSAAL?
Wenn du nicht gerade eine BANK AUSGERAUBT HAST, weißt du das vermutlich nicht so genau. Außer du bist LEIDENSCHAFTLICHER GERICHTSKOLUMNEN-FAN. Dabei ist es OFT SPANNEND, MANCHMAL TRAGISCH, UND IMMER WIEDER HÖCHST UNTERHALTSAM, was sich vor dem Richter*innentisch so abspielt … MANCHE GERICHTSPROZESSE SIND SO ABSURD WIE DAS LEBEN: Wie zum Beispiel der Fall von der UNTALENTIERTEN BETRÜGER-OMI oder VOM MANN, DER EINE STRASSENBAHN STAHL. Außerdem auf der Anklagebank: RABIATE WILDPINKLER, AGGRESSIVE PARKLÜCKEN-DIEBE UND TRENNUNGSBEDINGTE MEERSCHWEINCHEN-VENDETTA.
Doch neben solchen Geschichten gibt es auch STRAFTATEN, DIE GANZ UND GAR NICHT LUSTIG SIND. FÄLLE, DIE DICH SCHOCKIEREN UND WÜTEND MACHEN WERDEN, Habgier und Eifersucht als Tatmotive, wenig Einsichtigkeit der Täter*innen.

DIESE STORIES GEHEN DIR SO SCHNELL NICHT WIEDER AUS DEM KOPF
Zum Glück musst du NICHT ERST EIN VERBRECHEN BEGEHEN, um einen EINBLICK IN DIE WELT DER WIENER JUSTIZ zu bekommen. Wir schicken lieber jemanden vor, der dir DIE KNACKIGSTEN HIGHLIGHTS, DIE INTERESSANTESTEN SCHLAGLICHTER UND DIE VERRÜCKTESTEN BEGEGNUNGEN serviert.
Mit diesem Buch BEGLEITEST DU MICHAEL MÖSENEDER AN SEINEN ARBEITSPLATZ. Der Gerichtsreporter hat ein UNTRÜGLICHES GESPÜR DAFÜR, WELCHE PROZESSE BESONDERS SPANNEND WERDEN KÖNNTEN - und genau die besucht er. DIE AUSSERGEWÖHNLICHSTEN FÄLLE HAT ER IN DIESEM BUCH FÜR DICH VERSAMMELT.

Ob du nun zum VERURTEILEN, FREMDSCHÄMEN ODER MITFÜHLEN tendierst, bestimmte Geschichten einfach überblättern musst oder alles fassungslos in dich aufnimmst, HIER WIRST DU SCHMUNZELN, GRÜBELN, EMPÖRT DEN KOPF SCHÜTTELN UND DICH VERSTÖRT FRAGEN: "IST DAS WIRKLICH PASSIERT?!"

Mehr Informationen
ISBN 9783709981047
Erscheinungsdatum 15.04.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Nina Horaczek in FALTER 28/2021 vom 16.07.2021 (S. 21)

Die „Hurenschwiegermutter“, der Mann, der eine Straßenbahn entführte, das Meerschweinchen, das gegen eine Tischkante knallte, oder auch der Dreifachmord im niederösterreichischen Schloss: Michael Möseneders Arbeitsplatz ist seit vielen Jahren das Gericht.

Der langjährige Standard-Redakteur hat eine Auswahl seiner Gerichtsreportagen nun in Buchform veröffentlicht. Es sind kleine und große Erzählungen, die in diesem Buch versammelt sind, tragische und komische, lustige und grausliche. Was sich im Gerichtssaal abspielt, ist immer auch ein Spiegel unserer Gesellschaft, und Möseneder gelingt es ausgezeichnet, in diesen mehr als 50 Kurzreportagen das allzu Menschliche herauszuarbeiten, das diese Verfahren vor Gericht so besonders macht.

Da ist der Pizzakoch, der nur aufgrund einer ungewöhnlichen Peniskrümmung der geschlechtlichen Nötigung überführt werden kann. Oder jener Mann, der eigentlich nur seiner Frau am Valentinstag Blumen kaufen wollte, was zu einem „Valentins-Massaker für Arme“ führte, „an dessen Ende drei Verletzte zu beklagen waren“. Möseneder erzählt aber auch noch einmal nach, wie bekannte Mordfälle verhandelt wurden, wie jenen an dem Mädchen Julia Kührer.

Ein spannendes, zum Teil auch lustiges Buch mit absurden Geschichten, das einem beim Lesen das Gefühl gibt, selbst als Kiebitz im Gerichtssaal zu sitzen.

weiterlesen