Hilde & Gretl

Über den Wert der Dinge
160 Seiten, Hardcover
€ 25
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783710602139
Erscheinungsdatum 29.01.2018
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Brandstätter Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26 | AT-1080 Wien
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Fotograf Peter Coeln und der Autor Tarek Leitner müssen verrückt gewesen sein. Der eine kauft ein altes Haus im niederösterreichischen Waldviertel, und der andere hilft ihm zu entscheiden, was nun aufzuheben sei und was nicht. Was die beiden finden, sind die Leben der beiden Cousinen Hilde und Gretl, die über viele Jahrzehnte hinweg in jenem Haus eheähnlich zusammengelebt haben. Zwei Leben, deren Alltag, und nicht deren Außergewöhnlichkeiten sich vor uns ausbreiten: in abertausenden Dingen, in Briefen, Notizzetteln, Fotografien und Dokumenten. Die Autoren kommen zum Fazit: Der Alltag ist es, der uns fertigmacht. Insofern lohnt es, auf diesen fremden Alltag, der in mancher Hinsicht auch der unsrige sein könnte, genauer zu blicken.

Mehr Informationen
ISBN 9783710602139
Erscheinungsdatum 29.01.2018
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Brandstätter Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26 | AT-1080 Wien
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Juliane Fischer in FALTER 7/2018 vom 16.02.2018 (S. 28)

Unser Lebensstil ist dominiert von schnelllebigem Besitz, aber auch von Vintage-Vorliebe und Retro-Ästhetik samt ironischem Kitsch. Diesen Nerv treffen der ORF-Moderator Tarek Leitner und der Westlicht-Galerist Peter Coeln. Sie erwecken ein verlassenes Waldviertler Haus aus dem Dornröschenschlaf, teilen ihren voyeuristischen Blick und versuchen das systematische Leben der früheren Besitzerinnen Hilde und Gretl zu verstehen.
Es ist in penibel beschrifteten Schuhschachteln versteckt oder mit fleischfarbenen Feinstrumpfhosen verknotet. Hinter dem scheinbaren Kramuri steckt der Ordnungszwang zweier Lebensarchivarinnen. Die Dinge machen einen Funktionswechsel durch: vom Alltags- zum Ausstellungsobjekt. Was ist die Ordnung des Lebens, was der funktionelle oder ideelle Wert? Diese klassischen Nachlass-Fragen stellen sich die Jäger. Amüsant und witzig zeigen sie ihr Stierln im Klumpert.

weiterlesen