Wir und die Flüchtlinge

160 Seiten, Hardcover
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Auf dem Punkt
ISBN 9783710606472
Erscheinungsdatum 21.11.2022
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag Brandstätter Verlag
Herausgegeben von Hannes Androsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26 | AT-1080 Wien
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Ob Putins Krieg, die „Balkanroute“ oder Trumps Grenzmauer: Migration wird zur politischen Stimmungsmache missbraucht


Mehr Informationen
Reihe Auf dem Punkt
ISBN 9783710606472
Erscheinungsdatum 21.11.2022
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag Brandstätter Verlag
Herausgegeben von Hannes Androsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26 | AT-1080 Wien
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

"System des Schreckens"

Robert Misik in FALTER 3/2023 vom 18.01.2023 (S. 23)

Der Wissenschaftler und Leiter des Thinktanks ESI, Gerald Knaus, beschreibt in seinem eben erschienenen Buch "Wir und die Flüchtlinge" die inneren Ungereimtheiten, Fiktionen und nackten Wahrheiten der Flüchtlings-und Einwanderungspolitik eindrucksvoll. Europa verübt mittlerweile strukturell Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen: In der Ägäis wird eine Politik des Ertrinkenlassens verfolgt, Menschen werden auf seeuntüchtigen Pontons einfach aufs offene Meer zurückgedrängt. An den Binnengrenzen wird mit Hunden Jagd auf Männer, Frauen, kleine Kinder gemacht. An der polnisch-weißrussischen Grenze wurden Flüchtende einfach zurückgedrängt, viele sind im Winter in den Wäldern im Grenzgebiet erfroren. Dabei werden sogar Menschen, die ein Anrecht auf Schutz hätten -wie etwa regimekritische Journalisten aus der Türkei , zurück-und in Gefängnis, Folter und Tod gedrängt. Die Außengrenze ist vorsätzlich zu einer Todeszone gemacht worden - und dieses "System des Schreckens"(Knaus) erzielt nicht einmal das gewünschte Resultat. Wer es beispielsweise nach Ungarn schafft, wird eilig nach Norden weitereskortiert. Wer es angesichts aller Hürden bis zu uns schafft, der bleibt wiederum in aller Regel, relativ unabhängig vom Ausgang eines Asylverfahrens. ROBERT MISIK

weiterlesen