Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG Wickenburggasse 26 | AT-1080 Wien verantwortung@brandstaetterverlag.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Herbst liegt in der Luft: Es duftet nach reifen Äpfeln von der Streuobstwiese, nach Moos und würzigen Pilzen im Wald. Das Rascheln von goldenem Herbstlaub gibt die Stimmung vor: die geliebte Erntezeit beginnt.
Die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner nimmt uns mit auf eine magische Reise durch den üppigen Herbst bis hin zum ersten Frost, der märchenhaft das Land überzieht: eine Zeit voller Magie und Inspiration. Aus frisch geerntetem Obst und Gemüse aus dem Garten von Hazelnut House zaubert Theresa einfache Wohlfühlgerichte. Es duftet nach Kürbissuppe und frisch gebackenem Brot aus dem Ofen. Es gibt ein Waldpicknick und den schönsten Pflaumenkuchen zum Nachmittagstee. Tiefrot sind die üppigen Dahlien für die zauberhafte Tischdekoration.
Auf den Spuren von Tweed besuchen wir die weite Landschaft der schottischen Highlands. Das Geschäft „Campbell´s of Beauly“ in der Nähe von Inverness gibt es seit 1858 und noch immer wird hier nach Maß geschneidert. Mit einzigartigen Geschichten und unzähligen Eindrücken im Gepäck kehren wir zurück nach Hazelnut House. In der Küche gießen wir Tee auf, backen ein erstes Blech zartknuspriges Shortbread und sind uns ganz sicher: It's Tweed Time!
Es gibt kaum mehr Kochbuchautorinnen, die nicht auch bloggen. So auch Theresa Baumgärtner, die immerhin in Luxemburg ein Gästehaus mit dem schönen Namen "Hazelnut House" betreibt und sich auf Instagram sehen lässt. Ihr Buch ist demnach Lifestyle pur, was einerseits nicht gerade das ist, was mich an einem Kochbuch anzieht (so hübsch Fotos aus nebeligen schottischen Landschaften auch sein mögen).
Andererseits bringt Frau Baumgärtner doch Rezepte, die gerade in dieser Jahreszeit angenehm wärmen, von den roten Zwiebeln im Blätterteig (habe ich noch nie gelesen) über Oaties, den beliebten Outmeal-Cookies, bis zu einem Blumenkohl aus dem Ofen, der an Raffinesse die üblichen angebrannten Karfiol-Häupter doch übertrifft. Die schottische Focaccia wird mit Kartoffelteig gemacht, und den Apfel-Karamell-Cheesecake habe ich mir zur Zubereitung notiert.