Eine Wortmeldung

77 Seiten, Hardcover
€ 14
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783711001184
Erscheinungsdatum 04.10.2016
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag ecoWing
Nachwort von Hugo Portisch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dass es sich für Österreich und für Europa zu kämpfen lohnt, ist Inhalt dieser Wortmeldung. Heinz Fischer kennt Österreich von Grund auf. Er hat das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Entstehung der Zweiten Republik als Kind miterlebt und das Land später mitgestaltet.

Er hat Zerstörung, Krieg und Leid gesehen, aber auch das Wiedererblühen danach. Und er weiß, dass Österreich die Chance und die Wahl hat, voller Selbstvertrauen und Zuversicht voranzuschreiten. Damit das Gute bleibt und das Bessere kommen kann.

Mehr Informationen
ISBN 9783711001184
Erscheinungsdatum 04.10.2016
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag ecoWing
Nachwort von Hugo Portisch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Auf ein Buch mit … Heinz Fischer

Barbaba Tóth in FALTER 39/2016 vom 30.09.2016 (S. 20)

Es ist ein schmales Büchlein, das Altbundespräsident Heinz Fischer im Ecowin-Verlag veröffentlicht hat. Das Werk mit dem bescheidenen Titel „Eine Wortmeldung“ machte trotzdem sofort Schlagzeilen, weil sich Fischer darin klar für Alexander Van der Bellen bei den Präsidentschaftswahlen am 4. Dezember 2016 ausspricht. Dabei ist das gar nicht so überraschend.
Bemerkenswert ist die Form, die Fischer für seine Intervention wählte. Er hätte ein großes Interview geben können, einen Gastkommentar in einer Qualitätszeitung schrei­ben. Er wählte die Form eines Buches.
Das ist eine schöne Geste. In einer Zeit, in der sich Populisten mit immer schrilleren Vorschlägen überbieten, ist es umso wichtiger, Probleme und Herausforderungen im größeren, historischen Kontext zu sehen. Deswegen erzählt Fischer auch viel Autobiografisches. Helmut Schmidt wurde mit dem Format „Auf eine Zigarette mit …“ populär, Fischer lädt uns auf ein Buch ein.

weiterlesen