✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Wie Schuldgefühle über Generationen wirken: Ein Mann lernt spät, aber doch, mit seinem Schicksal Frieden zu schließen.Seine kleine Schwester Elfi ist sein Ein und Alles, nachdem Franz’ große Brüder in den Krieg mussten. Für sie erträgt er die Härte der Eltern – des Vaters, der ihn nicht als Nachfolger auf dem Bauernhof eingeplant hatte, und der Mutter, die vor lauter Mühsal keine Liebe für ihn übrig hat. Doch nach einer Erkrankung wird Elfi ins Heim gebracht, aus dem sie nicht mehr zurückkehren wird.Nach dem Krieg übernimmt der verstörte junge Mann den Bauernhof. Durch die Hochzeit mit Bärbi, seiner großen Liebe, stolpert er ins vordergründige Glück. Doch er bleibt ein Leben lang zurückgezogen und wortkarg. Erst als sein Sohn und seine Enkelin Fragen stellen, gelingt es ihm, sich den Erinnerungen zu stellen.
Welche Bücher muss man 2022 lesen und warum? 17 Mitglieder der österreichischen Bundesregierung geben der Falter-Leserschaft ihre persönlichen Buchtipps
Andrea Mayer, Kulturstaatssekretärin (Grüne)
Elisabeth Schmidauer: Fanzi
"Fanzi" von Elisabeth Schmidauer ist ein vielschichtiger Familienroman, der vor dem Zweiten Weltkrieg seinen Anfang nimmt und bis in die Gegenwart reicht. Ausgangspunkt sind Franz und seine schmerzhaften Erinnerungen an die Vergangenheit - vor allem an seine geliebte Schwester, die unter der Nazi-Herrschaft in einem Heim umkommt -wie so viele andere Kinder. "Wir sind nicht frei von der Geschichte, aber wir sind ihr auch nicht ausgeliefert", ist zu lesen. Das Buch nimmt uns mit in vergangene Zeiten, um daraus für die Zukunft zu lernen. "Fanzi" ist großartige Erzählkunst, berührend, wichtig, lesenswert!