✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Kati weiß, was sie werden will: Großvater. Davon lässt sie sich auch nicht abbringen, als die andern sie belächeln. Kati eignet sich an, was zu einem Großvater gehört: große Hände zum Akkordeon spielen oder Streichhölzer und Bonbons für die Jackentasche. Sie schafft es auch, so viel Zeit wie Großvater zu haben. Nur - wie bekommt sie weißes Wolkenhaar? Kurzerhand klebt sich Kati Watte in die Mütze. Und schon bald sitzen die zwei Großväter zusammen am Tisch und machen Großvaterdinge: zum Beispiel Milchtrinken.
Großväter sind Vorbilder. Und Kinder lieben ihre Großväter. Deswegen vermag es kaum zu verwundern, dass die kleine Kati sich vornimmt, selbst ein Großvater zu werden.
Das geht vorbei, denken die Erwachsenen. Aber Kati lässt sich davon nicht beeindrucken. „Wenn ich Großvater werde, können Großvater und ich beste Freunde sein und Großvaterdinge machen“, meint sie. Zum Beispiel Akkordeon spielen, Zitronenbonbons verteilen und es nie eilig haben. Großväter haben große Hände, Kati sucht sich Fäustlinge. Das mit den weißen Haaren erweist sich allerdings schon als komplizierter.
Das junge Duo, das diese erfrischende Geschichte in die Welt gesetzt hat, stammt aus Lettland. Signe Viska mag Wortspiele und hat laut Verlagshomepage selbst immer ein paar Zitronenbonbons in der Tasche.
Elina Braslinas wilde Buntstiftstriche illustrieren die unbändige, anarchische Fantasie der kleinen Kati. Kinderwünsche gehören ernst genommen und nicht verlacht, lautet die dahinterstehende pädagogische Botschaft. Denn Pädagogik bedeutet auch, sich nicht andauernd unnötig einzumischen.