Knallkopf Wilson

Roman
320 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783717522003
Erscheinungsdatum 15.03.2010
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Manesse
Übersetzung Reinhild Böhnke
Nachwort von Manfred Pfister
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Mark Twain als Krimiautor


Mark Twain war Stimme und Herz der amerikanischen Südstaaten. Wie schon in seinen beliebten Romanen um Tom Sawyer und Huckleberry Finn macht er auch in dieser burlesken Kriminalkomödie seine Heimat am Mississippi zum Schauplatz haarsträubender Verwicklungen. Ein unterhaltsamer Fund für Twain-Kenner wie -Neulinge.Als sich der Jurist David Wilson in Dawson's Landing niederlässt, steht er rasch im Ruf, ein Knallkopf zu sein. Allzu suspekt erscheinen sein schottischer Humor, seine Ostküsten-Provenienz und die Vorliebe für ausgefallene Hobbies: Der kauzige Eigenbrötler sammelt Fingerabdrücke, praktiziert das Handlesen und brütet mit Vorliebe über Alltagsweisheiten für einen nach ihm benannten Almanach. Dabei fällt Wilson nur auf den ersten Blick aus dem Rahmen, tummeln sich in dem gemütlichen Städtchen bei näherer Betrachtung doch noch weitere originelle Gestalten: Roxy, die Sklavin mit der hellen Haut; Sohn Chambers und Ziehsohn Tom, die Roxy als Säuglinge absichtlich vertauscht hat, und die nun nichtsahnend sehr unterschiedliche Lebenswege einschlagen; nicht zu vergessen Angelo und Luigi Capello, die ominösen Zwillinge aus florentinischem Adel. Verwechslung, Rollentausch und Betrug bestimmen den Alltag der Herren und Sklaven in Dawson’s Landing, und am Ende geschieht gar ein Mord, bei dessen Aufklärung Knallkopf Wilson die Schlüsselrolle spielt.Die Mark Twain (1835–1910) eigene, einzigartige Mischung aus witziger Unterhaltung und beißender Kritik – an Standesdünkel und amerikanischem Südstaatenrassismus – zeichnen auch die vorliegende Kriminalgeschichte aus. Diese überrascht als zu Unrecht in Vergessenheit geratenes Werk, das den berühmten Romanen des populären Autors um nichts nachsteht.

Mehr Informationen
ISBN 9783717522003
Erscheinungsdatum 15.03.2010
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Manesse
Übersetzung Reinhild Böhnke
Nachwort von Manfred Pfister
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 15/2010 vom 16.04.2010 (S. 21)

Als er 1894 "Pudd'nhead Wilson" veröffentlichte, benötigte Twain so dringend einen Hit wie manch alternder Popstar. Die großen Erfolge lagen schon länger zurück, zudem hatte er sich schwer verspekuliert. Um einen Bankrott abzuwenden, schrieb er in einem Monat bis zu 60.000 Worte. Vielleicht wirkt der Roman, der prompt floppte, auch deshalb seltsam unfertig. Inzwischen wird er trotz aller Unstimmigkeiten zu den bedeutenderen Werken des Autors gezählt.
Die Titelfigur ist ein kluger Jurist, der von seinen Dörflernachbarn aufgrund seines exotischen Hobbys – Fingerabdrücke – für einen Verrückten gehalten wird. Am Ende werden Abdrücke aus Wilsons Sammlung helfen, einen Mordfall aufzuklären. "Knallkopf Wilson" schwankt zwischen dem damals populär werdenden Krimigenre und einer Verwechslungsgeschichte um einen lediglich ein bisschen schwarzen Jungen, der am Ende als Sklave verkauft wird. Der vormals beliebteste Schriftsteller Amerikas zeichnet ein düsteres Bild seiner Heimat.

weiterlesen