Die Gewähr: Risikoverantwortlichkeit

als Anspruchsgrund zwischen Verschuldenshaftung und Gefahrtragung
262 Seiten, Taschenbuch
€ 89.7
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
ISBN 9783727200069
Erscheinungsdatum 25.09.2007
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Stämpfli Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Gewährleistung auferlegt Ersatzpflichten, ohne ein Verschulden vorauszusetzen. Damit steht sie scheinbar quer in unserem culpafixierten Leistungsstörungsrecht; ja oft bleibt unklar, ob ihr neben der Verschuldenshaftung überhaupt eine Berechtigung zukommt - und wenn ja, welche. Die vorliegende Abhandlung widmet sich dieser Frage und berücksichtigt auch die historischen Entwicklungslinien der Gewähr. Im Ergebnis wird ein neuer Tatbestand der Risikoverantwortlichkeit eingeführt
und zwischen Verschuldenshaftung und Gefahrtragung angesiedelt. Die Kaufgewähr, wie jeder andere Gewährstatbestand, wird dabei als annahmespezifische Unterform der allgemeinen Risikoverantwortlichkeit verstanden. Das vorgestellte Konzept vermeidet Widersprüchlichkeiten und löst Konflikte wie etwa bezüglich Abgrenzung von OR 100 und 199; Verjährung des Ersatzanspruchs bei Minderung; Subsumtion von Mangelfolgeschäden; Folgen der Aliud- und Minuslieferung oder bezüglich Rückabwicklungsproblematik zu OR 119. Zur Wirkung der Gewähr wird gezeigt, dass schuldunabhängig (OR 208 II) nur der Annahmeschaden zu ersetzen ist: jener 'unmittelbar' verursachte Schaden, für den die Sachannahme conditio sine qua non gewesen ist.

Mehr Informationen
Reihe Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
ISBN 9783727200069
Erscheinungsdatum 25.09.2007
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Stämpfli Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post