Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS |
|---|---|
| ISBN | 9783727203985 |
| Erscheinungsdatum | 01.03.2002 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Stämpfli Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Der Erlass des Gerichtsstandsgesetzes hat dazu geführt, dass das schweizerische Zuständigkeitsrecht heute durch kantonales Recht, das Gerichtsstandsgesetz, die Bundesverfassung, das IPRG, multilaterale oder bilaterale Staatsverträge sowie durch das Lugano-Übereinkommen geregelt ist. Die durch diese Quellenvielfalt bedingte Zersplitterung des Zuständigkeitsrechts führt mitunter in der Praxis zu schwierigen Auslegungsproblemen. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Problematik an und stellt dar, wie die Auslegung von Gesetzesbestimmungen im Allgemeinen und zivilprozessualer Normen im Besonderen erfolgt. Vertieft werden Fragen der Handhabung der einzelnen Quellen des nationalen und internationalen Zuständigkeitsrechts sowie insbesondere der Auslegung des neuen Gerichtsstandsgesetzes im heutigen internationalen Umfeld.
| Reihe | Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS |
|---|---|
| ISBN | 9783727203985 |
| Erscheinungsdatum | 01.03.2002 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Stämpfli Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?