Geschützte Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geschützte geographische Angaben (GGA) landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Ihre Stellung im globalen, europäischen und schweizerischen Recht zum Schutz geographischer Herkunftsangaben
474 Seiten, Taschenbuch
€ 98.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
ISBN 9783727204487
Erscheinungsdatum 01.02.2006
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Stämpfli Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Schutz geographischer Bezeichnungen erfuhr in jüngster Zeit auf globaler, europäischer und schweizerischer Ebene tief greifende Veränderungen. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Die vorliegende Arbeit steckt einleitend das weite Feld der geographischen Herkunftsangaben ab und setzt sich eingehend mit den Grundprinzipien und deren Schutz auseinander. Anschliessend werden die einschlägigen völkerrechtlichen Bestimmungen, die europäische Konzeption sowie die bundesrechtlichen Erlasse zum Schutz geographischer Herkunftsangaben dargestellt. Das Kernstück der Dissertation bildet die Auseinandersetzung mit der eidgenössischen Verordnung über den Schutz von Ursprungsbezeichnungen und geographischen Angaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse und verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse vom 28. Mai 1997 (GUB/GGA-Verordnung). Die Arbeit geht insbesondere den Widersprüchen zwischen den protektionistisch motivierten Schutzbestimmungen der GUB/GGA-Verordnung und den Bemühungen zum Abbau von Handelshemmnissen im Agrarsektor nach. Sie kommt zum Schluss, dass die GUB/GGA-Verordnung den Anliegen einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung nur ungenügend Rechnung trägt und bei deren Anwendung engere Grenzen beachtet werden müssten.

Mehr Informationen
Reihe Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
ISBN 9783727204487
Erscheinungsdatum 01.02.2006
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Stämpfli Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post