Das architektonische Werk

Band 2: Wohn- und Zweckbauten in Dornach, Arlesheim und Stuttgart
307 Seiten, Hardcover
€ 152.2
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Rudolf Steiner Gesamtausgabe / Schriften und Vorträge
ISBN 9783727437106
Erscheinungsdatum 08.08.2024
Genre Sachbücher/Anthroposophie
Verlag Rudolf Steiner Verlag
Redaktion Nana Badenberg
Unter Mitarbeit von Kurt Remund
Unter Mitarbeit von Roland Halfen, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dino Wendtland
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rudolf Steiner Verlag AG
St. Johanns-Vorstadt 19/21 | CH-4056 Basel
verlag@steinerverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Formensprache des Lebendigen: Rudolf Steiners Bauprojekte rund um das Goetheanum
Die Baugeschichte des Goetheanums ist in dem ersten, bereits erschienenen Band des Architektonischen Werks aufgearbeitet. Der zweite Teil dokumentiert nun alle übrigen Bauprojekte, an denen Rudolf Steiner beteiligt war. Behandelt werden die Nebenbauten des Goetheanums, die in einem funktionalen Zusammenhang mit dem Hauptbau standen, so das Heizhaus und das zum Schleifen der Glasfenster eingerichtete Atelier (beide 1914).
Zu den weiteren Projekten in der Dornacher Nachbarschaft gehören das Haus Duldeck (1915), das Haus Vreede (1919), das Haus Blommestein (1919) und das Haus de Jaager (1921) sowie drei Mitarbeiterhäuser (1920). Dokumentiert werden die Umgestaltung des Hauses Brodbeck, dessen Anbau für die Eurythmie bereits die Formen des zweiten Goetheanums vorwegnimmt (1924), das Verlagshaus (1924) und das für Ita Wegman in der Nähe der Arlesheimer Klinik errichtete Holzhaus (1924).
Die Projekte werden im Entstehungszusammenhang vorgestellt, sodass die zeitlichen und konzeptionellen Zusammenhänge ebenso deutlich werden wie die stilistische Entwicklung des anthroposophischen Bauimpulses. Der mit Skizzen, Modellen und Plänen reich illustrierte Band macht den Ideenreichtum anschaulich, mit dem Rudolf Steiner eine neuartige architektonische Formgebung angeregt hat.

Mehr Informationen
Reihe Rudolf Steiner Gesamtausgabe / Schriften und Vorträge
ISBN 9783727437106
Erscheinungsdatum 08.08.2024
Genre Sachbücher/Anthroposophie
Verlag Rudolf Steiner Verlag
Redaktion Nana Badenberg
Unter Mitarbeit von Kurt Remund
Unter Mitarbeit von Roland Halfen, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dino Wendtland
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rudolf Steiner Verlag AG
St. Johanns-Vorstadt 19/21 | CH-4056 Basel
verlag@steinerverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post