Stoffe

Zur Geschichte der Materialität in Künsten und Wissenschaften
280 Seiten, Buch
€ 32.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Zürcher Hochschulforum
ISBN 9783728129130
Erscheinungsdatum 01.05.2006
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag vdf Hochschulverlag AG
Herausgegeben von Barbara Naumann, Thomas Strässle, Caroline Torra-Mattenklott
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie beschreibt ein Physiker die Eigenschaften einer Plastiktüte? Wie erklärte man sich in der Antike, dass ein Magnet Eisen anzieht? Was faszinierte Künstler des 20. Jahrhunderts an Materialien wie Kautschuk oder Plexiglas? Aus welchem Stoff sind Gedichte gemacht? Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist die Frage, wie sich das Stoffliche in seiner sinnlichen Konkretion zum Thema kulturwissenschaftlicher Überlegungen machen lässt – als Gegenstand wissenschaftlicher Neugier und technischer Innovation, als Reservoir philosophischer Metaphern und als Substrat ästhetischer Imagination. Neben Beiträgen, die eine grundlegende Orientierung über philosophische, theologische, ästhetische und naturwissenschaftliche Konzeptionen der Materialität vermitteln, werden aktuelle Forschungsrichtungen präsentiert, die sich mit den Stoffen und ihren Qualitäten befassen, darunter die Materialwissenschaft, die phänomenologische Bildtheorie und die digitale Klangsynthese.

Enthalten sind Texte von Jürgen Audretsch, Gerald Bennett, Pierre Bühler, Alois M. Haas, Ulrich Alexander Handge und Hans Christian Öttinger, Thomas Leinkauf, Barbara Naumann, Thomas Strässle, Jakob Tanner, Caroline Torra-Mattenklott, Monika Wagner, Lambert Wiesing und Gereon Wolters.

Mehr Informationen
Reihe Zürcher Hochschulforum
ISBN 9783728129130
Erscheinungsdatum 01.05.2006
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag vdf Hochschulverlag AG
Herausgegeben von Barbara Naumann, Thomas Strässle, Caroline Torra-Mattenklott
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post