Abschied vom Seelischen?

Erkundungen zum menschlichen Selbstverständnis
304 Seiten, Buch
€ 43.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Zürcher Hochschulforum
ISBN 9783728134240
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag vdf Hochschulverlag AG
Herausgegeben von Hans-Ulrich Rüegger, Evelyn Dueck, Sarah Tietz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Nachdenken über Auffassungen vom Seelischen geht es nicht
um die Frage: Gibt es so etwas wie die Seele oder gibt es das nicht?
Es geht um die Frage, was eine Auffassung zum menschlichen
Selbstverständnis beiträgt, woher und worin sie sich bestimmt und
wohin sie im Leben führt.
Von der Antike bis in die Neuzeit stehen Vorstellungen von der
Seele im Zentrum der Selbstbesinnung des Menschen. Umso faszinierender
ist zu beobachten, wie kontrovers sich unterschiedliche
Auffassungen präsentieren. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert
werden Seelenkonzepte aus akademischen Diskursen verabschiedet.
In den modernen Wissenschaften wird die Seele als historische
Grösse einer vergangenen Auffassung vom Menschen gesehen.
Die Haltung der in diesem Band dokumentierten Gesprächsreihe
ist eine beobachtende, forschende und dem gemeinsamen Fragen
verpflichtete. Betrachtet werden Beispiele von der Antike bis heute,
aus der Theologie, der Philosophie, der Dichtung, der Psychologie
und der Medizin. Erkundet wird, was verschiedene Konzepte des
Seelischen für ein Welt- und Menschenbild erschliessen und was
sie für unser Verständnis des Lebens anzuregen vermögen.

Mehr Informationen
Reihe Zürcher Hochschulforum
ISBN 9783728134240
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag vdf Hochschulverlag AG
Herausgegeben von Hans-Ulrich Rüegger, Evelyn Dueck, Sarah Tietz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post