Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Zürcher Hochschulforum |
---|---|
ISBN | 9783728135964 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2016 |
Genre | Biologie/Sonstiges |
Verlag | vdf Hochschulverlag AG |
Herausgegeben von | Meret Fehlmann, Margot Michel, Rebecca Niederhauser |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Tiere sind "in" – in den Herzen der Menschen, in den Medien, im Alltag, aber auch in den Wissenschaften. Die unterschiedlichen Vorstellungen wissenschaftlicher Bearbeitung des Mensch-Tier-Verhältnisses werden in vielfältiger Weise im wissenschaftlichen Diskurs sichtbar: als philosophisch-ethische Reflexion des Mensch-Tier-Verhältnisses, als naturwissenschaftlich geprägte Verhaltensforschung, als geistes- und sozialwissenschaftliche Analyse kultureller Bedeutungen, als ökonomische Berechnung des Nähr- und Nutzwertes, als forschungsorientierte Experimente mit Körpern oder als normativ strukturierendes Tierschutzrecht. Doch was macht eine Wissenschaft der Tiere aus? Welchen Theorien, welchen Inhalten und Methoden kann eine solche Forschungsrichtung folgen? Was sind Tiere überhaupt, an sich und für sich betrachtet?
Reihe | Zürcher Hochschulforum |
---|---|
ISBN | 9783728135964 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2016 |
Genre | Biologie/Sonstiges |
Verlag | vdf Hochschulverlag AG |
Herausgegeben von | Meret Fehlmann, Margot Michel, Rebecca Niederhauser |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?