Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Psychologie der Massen. Das Grundlagenwerk vom Begründer der Massenpsychologie
192 Seiten, Hardcover
€ 4.95
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Weisheit der Welt |
---|---|
ISBN | 9783730613016 |
Erscheinungsdatum | 15.11.2023 |
Genre | Sachbücher/Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie |
Verlag | Anaconda Verlag |
Übersetzung | Rudolf Eisler |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie »Psychologie der Massen« (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841–1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.
Reihe | Weisheit der Welt |
---|---|
ISBN | 9783730613016 |
Erscheinungsdatum | 15.11.2023 |
Genre | Sachbücher/Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie |
Verlag | Anaconda Verlag |
Übersetzung | Rudolf Eisler |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?