Wohnen – Raumstrukturen und Raumfunktionen im Wandel

und die aktuelle Hausforschung in Österreich
464 Seiten, Hardcover
€ 61.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Jahrbuch für Hausforschung / Herausgegeben vom Arbeitskreis für Hausforschung e.V.
ISBN 9783731914525
Erscheinungsdatum 24.04.2025
Genre Kunst/Architektur
Verlag Michael Imhof Verlag
Herausgegeben von Arbeitskreis für Hausforschung e.V., Oliver Fries, Andrea Sonnleitner, Thomas Spohn
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Band versammelt 31 verschriftlichte Referate der Jahrestagung 2023 des Arbeitskreises für Hausforschung e.V., die unter dem Titel „Wohnen – Raumstrukturen und Raumfunktionen im Wandel“ vom 30. September bis 4. Oktober 2023 in Gmünd in Kärnten stattfand. Die in vier Kapitel gruppierten Beiträge spiegeln in regionaler, thematischer und methodischer Hinsicht die große Bandbreite der Hausforschung wider. Es stehen neben verschiedenen Regionen Deutschlands und jeweils einem Beitrag aus Italien, Polen, Schweden und Tschechien – wie üblich – das gastgebende Land bzw. die Tagungsregion Kärnten sowie der Tagungsort Gmünd im Vordergrund. Das Spektrum reicht vom „Alten Rathaus“ des 15. Jahrhunderts in Wien und den ältesten Bauten im Kärntner Freilichtmuseum bis zum Forschungsthema der Rauchstuben im alpinen Raum. Ebenso weit spannen zeitlich wie thematisch die Beiträge zu Raumstrukturen und -funktionen – vom Viehstall und dem Wandbett in Nordwestdeutschland bis zu den Dachgeschosswohnungen der Warschauer Bohème.
Aussagekräftige Ergebnisse sind besonders durch die methodische Kombination von Bauuntersuchung und Auswertung archivalischer Quellen (Bauantragsunterlagen, Hausratinventare u. a.) zu gewinnen. Sechs Beiträge zur Geschichte der Hausforschung einerseits und drei zu neuesten Forschungsergebnissen runden den Band ab.

Mehr Informationen
Reihe Jahrbuch für Hausforschung / Herausgegeben vom Arbeitskreis für Hausforschung e.V.
ISBN 9783731914525
Erscheinungsdatum 24.04.2025
Genre Kunst/Architektur
Verlag Michael Imhof Verlag
Herausgegeben von Arbeitskreis für Hausforschung e.V., Oliver Fries, Andrea Sonnleitner, Thomas Spohn
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post