Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Philosophie, Naturwissenschaft und Technik |
|---|---|
| ISBN | 9783732910397 |
| Erscheinungsdatum | 26.02.2024 |
| Genre | Philosophie |
| Verlag | Frank & Timme |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Frank & Timme GmbH Wittelsbacherstraße 27a | DE-10707 Berlin info@frank-timme.de |
Wie passen die Vorstellung einer Seele und die wissenschaftlich anerkannte physikalische Realität zueinander? Was sind wir Menschen? Und was zeichnet uns als solche aus? Dieses Buch stellt die Antworten des amerikanischen Philosophen Daniel C. Dennett auf diese Fragen vor sowie die Kritik seines Kollegen Thomas Nagel.
Dennett hinterfragt unsere tiefsten Überzeugungen über das Wesen von Geist und Bewusstsein. Er sieht in den Menschen letztlich Maschinen und in ihren Gehirnen biologische Formen von Computern. Nagel dagegen beharrt auf der Besonderheit der subjektiven Perspektive des Menschen. Er sieht in ihm ein Wesen mit einem Bewusstsein, das ihn dem rein Physikalischen enthebt.
Heute, da die Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) überraschende Erfolge verbucht, sind Dennetts und Nagels Überlegungen aktueller denn je. Wenn Selbstbewusstsein, Intelligenz, Intentionalität, Gefühl und Wahrnehmung nur physikalische Phänomene sind, können sie dann auch künstlich im Computer rekonstruiert werden? Dennetts
und Nagels Philosophie bieten fruchtbare Ansätze für diese Debatte.
| Reihe | Philosophie, Naturwissenschaft und Technik |
|---|---|
| ISBN | 9783732910397 |
| Erscheinungsdatum | 26.02.2024 |
| Genre | Philosophie |
| Verlag | Frank & Timme |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Frank & Timme GmbH Wittelsbacherstraße 27a | DE-10707 Berlin info@frank-timme.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?