Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Grundlagen der Menschenrechtsbildung
Theoretische Überlegungen und Praxisorientierungen
232 Seiten, Taschenbuch
€ 26.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734403989 |
| Erscheinungsdatum | 24.02.2017 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-1445 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Die Autoren untersuchen die normativen, kritischen und transformativen Eckpfeiler der Menschenrechtsbildung. Im Lichte der Leitidee der „Kultur der Menschenrechte“ diskutieren sie neue Gestaltungsmöglichkeiten von Bildungsprozessen. Im Vergleich mit benachbarten Bildungsansätzen werden sowohl Alleinstellungsmerkale offengelegt als auch solche Gemeinsamkeiten benannt, die eine stärkere Zusammenarbeit nahelegen. Das Buch unterstützt alle in der Bildung Tätigen dabei, in ihrer Arbeit den Bezug zu den Menschenrechten herzustellen.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734403989 |
| Erscheinungsdatum | 24.02.2017 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-1445 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?