Kritische politische Bildung: Standpunkt und Perspektiven

192 Seiten, Taschenbuch
€ 20.4
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wochenschau Wissenschaft
ISBN 9783734404191
Erscheinungsdatum 19.01.2017
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Wochenschau Verlag
Herausgegeben von Michael Görtler, Mathias Lotz, Marc Partetke, Sara Poma Poma, Marie Winkler
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-1462 | DE-60489 Frankfurt
info@wochenschau-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der politischen Bildung wird die Debatte um eine kritische politische Bildung erneut geführt. Im Fokus der Debattenbeiträge stehen unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich Notwendigkeit, Begründung, Zielen, Inhalten und Methoden einer kritischen politischen Bildung im schulischen wie außerschulischen Bereich. Dieser Band zeigt unterschiedliche Standpunkte und Forschungsperspektiven auf, wie sie diesbezüglich auf der GPJE-Nachwuchstagung im Frühjahr 2016 an der Universität Bremen diskutiert worden sind. Der Band gliedert sich in drei Teile. Der erste umfasst theoretische wie konzeptionelle Beiträge. Im zweiten Teil steht die empirische Forschung im Mittelpunkt. Im dritten Teil werden schließlich die politisch-bildnerische Praxis und deren Reflexion thematisiert. Insgesamt werfen die Beiträge einen differenzierten Blick auf die Debatte um den Gehalt einer kritischen politischen Bildung. Dabei setzen sich die Autorinnen und Autoren mit Argumenten aus der aktuellen Diskussion auseinander und beleuchten blinde Flecken.

Mehr Informationen
Reihe Wochenschau Wissenschaft
ISBN 9783734404191
Erscheinungsdatum 19.01.2017
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Wochenschau Verlag
Herausgegeben von Michael Görtler, Mathias Lotz, Marc Partetke, Sara Poma Poma, Marie Winkler
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-1462 | DE-60489 Frankfurt
info@wochenschau-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post