Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Politik und Bildung |
---|---|
ISBN | 9783734405112 |
Erscheinungsdatum | 28.07.2017 |
Genre | Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Herausgegeben von | Dirk Lange, Sara Alfia Greco |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-1391 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren das Verhältnis von Emanzipation und politischen Bildungsprozessen und setzen sich aus der Pespektive verschiedener Teilbereiche und Disziplinen (u.a. demokratietheoretisch, sozioökonomisch, lebensweltlich, exklusionskritisch, bildungspraktisch) mit didaktischen Konzepten um Mündigkeit und Aufklärung auseinander. Mündigkeit als Ziel politischer Bildung spiegelt sich am Begriff „Emanzipation“. Doch wie spiegeln sich die gesellschaftlichen Diskurse in den didaktischen Strategien wider? Welche Konzepte mündiger BürgerInnenschaft werden verhandelt und welche Herausforderungen ergeben sich im Kontext von Unmündigkeit und kritischer Subjektbildung? Das Grundlagenbuch vereint Beiträge aus Wissenschaft, Hochschullehre und Unterrichtspraxis und richtet sich an Lehrkräfte, MultiplikatorInnen und DozentInnen der schulischen und außerschulischen politischen Bildung sowie der LehrerInnenbildung.
Reihe | Politik und Bildung |
---|---|
ISBN | 9783734405112 |
Erscheinungsdatum | 28.07.2017 |
Genre | Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Herausgegeben von | Dirk Lange, Sara Alfia Greco |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-1391 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?