Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Humane Einwanderungspolitik – ist sie zu schaffen?
Von der Ankunft über die Teilhabe zur Integration
184 Seiten, Taschenbuch
€ 23.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Sir Peter Ustinov Institut |
---|---|
ISBN | 9783734407826 |
Erscheinungsdatum | 21.01.2019 |
Genre | Soziologie/Politische Soziologie |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Herausgegeben von | Dirk Hoerder |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-1177 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Einst Antisemitismus, jetzt Anti-Migranten Stimmung: Abwehr und Hass behindern zukunftsorientiertes und humanes Handeln. Integrationsbereitschaft Neuankommender bedarf des Integrationswillens der aufnehmenden Gesellschaft. Dies ist möglich und in Gesellschaften wie Kanada aktive Praxis. „Wir schaffen es nicht“ führt zu Stillstand, Passivität und Angst. Aktive Gestaltungsbereitschaft ist gefordert, von Einzelnen, gesellschaftlich, Politiker_innen. Die Autor_innen zeigen Möglichkeiten guten Zusammenlebens von Ankunft und Aufnahme über Kindergarten, Schule und Arbeitsmarkt bis zu voller Teilhabe und Teilnahme.
Reihe | Sir Peter Ustinov Institut |
---|---|
ISBN | 9783734407826 |
Erscheinungsdatum | 21.01.2019 |
Genre | Soziologie/Politische Soziologie |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Herausgegeben von | Dirk Hoerder |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-1177 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?