Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das Politische in der Sozialen Arbeit
Wahrnehmungen des Politischen in Fürsorge und Sozialpädagogik der Weimarer Republik
408 Seiten, Buch
€ 46.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734409967 |
| Erscheinungsdatum | 29.05.2020 |
| Genre | Soziologie/Politische Soziologie |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-907 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Soziale Arbeit steht aktuell vor der Herausforderung, ihre politische Verortung erneut zu prüfen. Ausgehend von der aktuellen Debatte um eine „Re-Politisierung“ geht der Autor den Versuchen einer wissenschaftlichen Fundierung des Verhältnisses von Sozialer Arbeit und Politik nach. Unter Rückgriff auf Hannah Arendts Begriff des Politischen analysiert der Autor historische Theorieansätze zur Fürsorge und Sozialpädagogik aus der Zeit der Weimarer Republik hinsichtlich ihrer Verhältnisbestimmung von Sozialem und Politischem und diskutiert ihre Wahrnehmung des Politischen kritisch auf ihren Beitrag zur gegenwärtigen Debatte.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734409967 |
| Erscheinungsdatum | 29.05.2020 |
| Genre | Soziologie/Politische Soziologie |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-907 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?