Zwischenmenschliche Bildung und politische Handlungsfähigkeit

Eine Theorie der Praxis gewerkschaftlicher Bildung
496 Seiten, Buch
€ 51.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wochenschau Wissenschaft
ISBN 9783734411786
Erscheinungsdatum 14.12.2020
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Wochenschau Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-789 | DE-60489 Frankfurt
info@wochenschau-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In dieser Studie wird ein neuer Zugang zur Praxis gewerkschaftlicher Bildung entwickelt.
Zwischenmenschliche Kooperation und gemeinsam geteilte Ziele und Werte werden gerade in der gewerkschaftlichen Bildung ins Zentrum didaktischer Überlegungen gestellt. Das Ziel ist die demokratische Gestaltung der Wirtschaft. Dafür greift sie die Fähigkeiten zum Miteinander-, Voneinander- und Füreinanderlernen auf, die im Arbeitsalltag erfahrbar sind, und entwickelt diese zu solidarischen Handlungsformen weiter. So werden kooperative Lösungen für soziale Konflikte sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme entwickelt. Gewerkschaftliche Bildung führt Konflikt und Kooperation produktiv zusammen und übt so demokratische Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft ein. Lernprozesse, die gemeinsame Lösungswege eröffnen, entwickeln sich aus Erfahrungen und Kompetenzen des Arbeitslebens, indem diese gesellschaftlich reflektiert, bzw. in ihrer Wirksamkeit erweitert werden. Gewerkschaftlichen Bildung gelingt es dabei, die Bedeutung von lokal handelnden Praxisgemeinschaften in den Bildungsprozess mit einzubeziehen. So entsteht Gemeinsinn und gesellschaftliches Engagement über koordiniertes Handeln, das zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt und zum Weiterlernen motiviert.

Mehr Informationen
Reihe Wochenschau Wissenschaft
ISBN 9783734411786
Erscheinungsdatum 14.12.2020
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Wochenschau Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-789 | DE-60489 Frankfurt
info@wochenschau-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post