Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Sprache als Macht im digitalen Zeitalter
160 Seiten, Taschenbuch
€ 19.5
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Politisches Sachbuch |
---|---|
ISBN | 9783734414312 |
Erscheinungsdatum | 04.05.2022 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-595 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Mit den Erkenntnissen der Sprachphilosophie von Aristoteles bis Judith Butler wird die Macht der Sprache im digitalen Zeitalter untersucht. Sprache ist nicht neutral, sondern sie übt Wirkungen und Verletzungen aus und ist eingebettet in die jeweilig individuelle Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. Die sozialen Medien ermöglichen u.a. die anonyme Verbreitung von Fake News, Verschwörungstheorien, Hasstiraden, um die gesellschaftlichen Diskurse zu steuern. Das erfolgt durch emotional und visuell aufgeladene Deutungsrahmen rechtspopulistischer Bilder, Narrative und Mythen als politische Alternative. Sie kann daher auch ein nicht-demokratisches Bewusstsein schaffen.
Reihe | Politisches Sachbuch |
---|---|
ISBN | 9783734414312 |
Erscheinungsdatum | 04.05.2022 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-595 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?