Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das subversive Gelächter aus der Geschichte
Festschrift für Bärbel Völkel anlässlich ihrer Pensionierung
304 Seiten, Taschenbuch
€ 38
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734414718 |
| Erscheinungsdatum | 15.03.2022 |
| Genre | Geschichte |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Herausgegeben von | Tobias Arand, Martin Lücke |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-545 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Bärbel Völkel ist im besten Wortsinn eine ‚unbequeme‘ Stimme in der Geschichtsdidaktik, die nicht nur ungewöhnlichen Fragestellungen nachgeht, sondern oft auch zu ebenso ungewöhnlichen und außergewöhnlichen Ergebnissen kommt, dabei Konflikte nicht scheut und gelegentlich auch ‚unbequeme‘ Wahrheiten ausspricht. Dass sie das in der Geschichtsdidaktik zu einer nicht unumstrittenen Kollegin machte, würde sie nicht leugnen, sondern mit Stolz bekräftigen.
In diesem Kontext ist es sinnvoll, dass im vorliegenden Sammelband, der eine Auswahl ihrer wichtigsten Aufsätze dokumentiert, Bärbel Völkels Positionen noch einmal in aller Deutlichkeit erkennbar werden. Auf diese Weise bleibt ihre Stimme lebhaft und gehört.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734414718 |
| Erscheinungsdatum | 15.03.2022 |
| Genre | Geschichte |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Herausgegeben von | Tobias Arand, Martin Lücke |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-545 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?