Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Vom Generalrichter im „Dritten Reich“ zum Ersten Beigeordneten in Glashütten/Ts.
Der Werdegang von Dr. jur. Manfred Roeder
152 Seiten, Taschenbuch
€ 17.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Politisches Sachbuch |
---|---|
ISBN | 9783734416118 |
Erscheinungsdatum | 17.10.2023 |
Genre | Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-258 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Dr. jur. Manfred Roeder war "Generalrichter" in der Militärjustiz des NS-Regimes und ein überzeugter Nationalsozialist. Vor allem seine Anklagen und die Todesurteile gegen Mitglieder der sogenannten "Roten Kapelle" zeigen, wie kalt und brutal er gegen den Widerstand vorgegangen ist. Er bleibt bis weit in die 1950er Jahre in die rechtsextreme Szene eingebunden und propagiert das Weiterleben der "Roten Kapelle" als kommunistische Spionageorganisation in der Bundesrepublik. Mit seinem Umzug von Neetze/bei Lüneburg nach Glashütten/Ts. im Jahr 1963 wird er in der Kommunalpolitik aktiv. Er wird zunächst 2. Beigeordneter, dann von 1968 – 1971 1. Beigeordneter und damit Stellvertreter des Bürgermeisters.
Reihe | Politisches Sachbuch |
---|---|
ISBN | 9783734416118 |
Erscheinungsdatum | 17.10.2023 |
Genre | Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-258 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?