Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Didaktische Perspektiven auf die Geschichte und Kultur des Pazifiks
152 Seiten, Buch
€ 23.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734416156 |
| Sprache | Englisch, Deutsch |
| Erscheinungsdatum | 15.02.2024 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Herausgegeben von | Moritz Pöllath |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-199 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Von Deutschland aus gesehen scheint der Pazifik in weiter Ferne zu liegen und unsere Lebenswelt nur wenig mit der auf den pazifischen Inseln gemein zu haben. Doch anders als diese Distanz implizieren mag, existieren in Geschichte und Gegenwart kontinuierliche Verbindungen zwischen Europa und dem Pazifik. Um diese Verflechtungsgeschichten zu vermitteln, traten Experten aus Schulen, Museen und Universitäten in den Dialog. Denn das Lernen über diese verflochtene Geschichte, aber auch die pazifischen Antworten auf die Umwälzung einer globalisierten Welt bergen eine hohe Relevanz für die Vermittlung von Kompetenzen sowie Bildungszielen an Schulen und öffentlichen Institutionen.
| Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783734416156 |
| Sprache | Englisch, Deutsch |
| Erscheinungsdatum | 15.02.2024 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
| Verlag | Wochenschau Verlag |
| Herausgegeben von | Moritz Pöllath |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-199 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?