Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Politik und Bildung |
---|---|
ISBN | 9783734417467 |
Erscheinungsdatum | 31.10.2025 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Lieferzeit | Lieferbar ab 31.10.2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-50 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Die Autorin gibt einen umfassenden Überblick über die im Anschluss an Oskar Negt entwickelten, zeitlos bedeutsamen gesellschaftlichen Kompetenzen: Identitäts- und Gerechtigkeitskompetenz, historische, technologische, ökonomische sowie ökologische Kompetenz. Diese bilden das Fundament für politische Bildung, die Lernenden Orientierung und politisches Handlungswissen vermittelt – praxisnah, ganzheitlich und demokratiefördernd. Negts Denken wird hier für eine neue Generation zugänglich gemacht. Das Buch richtet sich besonders an pädagogisch Aktive, Betriebsräte und Bildungsverantwortliche, die gesellschaftliche Fragen aus der Lebenswelt heraus denken
und bearbeiten wollen. Im Sinne der Kritischen Theorie hinterfragen Lernende die bestehende Gesellschaft und ihre Rolle darin. Ausgehend von eigenen Alltagserfahrungen entwickeln sie durch schöpferisches Denken realistische Utopien für eine humanere und gerechtere Gesellschaft – und gestalten sie politisch mit. Ein Buch, das Oskar Negts Denken für die praktische Bildungsarbeit übersetzt – aktuell, anwendbar und anschlussfähig.
Reihe | Politik und Bildung |
---|---|
ISBN | 9783734417467 |
Erscheinungsdatum | 31.10.2025 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Lieferzeit | Lieferbar ab 31.10.2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Wochenschau Verlag Eschborner Landstr. 42-50 | DE-60489 Frankfurt info@wochenschau-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?