Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts | "Das Buch zur Frage der Zeit." Der Spiegel
432 Seiten, Hardcover
€ 30.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783737102155
Erscheinungsdatum 11.03.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag Rowohlt Berlin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden, sondern aktiv gestalten zu können, innen- wie außenpolitisch?
Herfried Münkler kreist die neuralgischen Punkte der deutschen Politik ein und entwirft hellsichtig eine Strategie für das künftige Agieren. Die Frage nach der neuen Rolle Deutschlands wird wesentlich davon abhängen, ob es dem größten Land in der Mitte Europas gelingt, seine ökonomische, politische und kulturelle Macht so einzusetzen, dass ein Auseinanderfallen Europas verhindert werden kann. Hierfür sind nicht nur grundlegende Reformen dringend nötig, Deutschland und die EU müssen sich auch als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und, falls es nötig werden sollte, als unabhängig von den USA erweisen.
Eine glänzende, richtungsweisende Analyse, die zeigt, wie Deutschlands Rolle neu gedacht werden kann und muss, wenn Europa sich im 21. Jahrhundert im Spiel der großen Mächte behaupten möchte.


Mehr Informationen
ISBN 9783737102155
Erscheinungsdatum 11.03.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag Rowohlt Berlin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Diener Deutschland

Margaretha Kopeinig in FALTER 13/2025 vom 28.03.2025 (S. 16)

In seinem neuen Buch "Macht im Umbruch" präsentiert der Politikwissenschaftler Herfried Münkler einen Entwurf für die Neuausrichtung der EU. Wobei Deutschland darin bestimmend ist. Aus historischen Gründen kommt Berlin keine alleinige Führungsrolle zu, es handelt sich vielmehr um "die Rolle eines primus inter pares", eines Ersten unter Gleichen. Der radikale Umbau der EU braucht laut Münkler ein hierarchisches System von Staaten mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten. Deutschland mit Frankreich und Polen bilden den innersten Kreis, und Deutschland käme die Aufgabe eines "servant leader" zu, einer Macht, die dadurch führt, dass "sie sich wesentlich in den Dienst des Gesamtverbandes stellt", schreibt Münkler. Dem ehemaligen Professor an der Humboldt-Universität und Merkel-Berater ist bewusst, dass dieses Konzept nur dann realisiert werden kann, wenn Deutschland eine liberale Demokratie bleibt.

Gesichert ist das nicht. Die Zukunft Deutschlands und der EU lässt sich nicht lösen von der Frage, wie der Kampf zwischen Demokratie und Autokratie ausgeht. "Umbruch der Macht" ist somit ein für unterschiedliche Entwicklungen offener Begriff.

weiterlesen