Dummheit, Idiotie und dumme Idioten

Warum du selbst denken solltest — und zusammen mit den anderen | Vom preisgekrönten Autor der »Philosophie der Einsamkeit«
224 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferbar ab 20.09.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Neue Philosophie
ISBN 9783737412681
Erscheinungsdatum 20.09.2025
Genre Philosophie
Verlag marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Übersetzung Gabriele Haefs
LieferzeitLieferbar ab 20.09.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagshaus Römerweg GmbH
Römerweg 10 | DE-65187 Wiesbaden
info@verlagshausroemerweg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Stehen wir vor einem goldenen Zeitalter der Dummheit? Und wird künstliche Intelligenz dazu führen, dass wir zukünftig weniger denken? Mit seiner analytischen und provokativen Untersuchung taucht der norwegische Philosoph Lars Svendsen in die Geschichte des Denkens ein und untersucht die Phänomene Dummheit und Idiotie – mit einem ernsten Ziel. Er stellt heraus, dass Dummheit einen Mangel an Denken kennzeichnet, während Idiotie schlechtes Denken ist. Was Idiotie jedoch so gefährlich macht, ist, dass sie gegenüber Kritik mehr oder weniger immun ist. Denn was passiert, wenn wir nicht in der Lage sind, klare Argumente von Dummheit und Blödsinn zu unterscheiden? Wir verlieren den Bezug zur Realität und damit die Fähigkeit für ein gemeinsamen Leben. Und was, wenn Dummheit unsere allgegenwärtige Gedankenlosigkeit meint? Dann kann jeder von uns davon ausgehen, dass er von der Diagnose nicht ausgenommen ist.
Es geht dem Philosophen Lars Svendsen sowohl um Selbstreflexion als auch um unsere eigenen Denkgewohnheiten und Sichtweisen auf die Dinge. Er sensibilisiert Lesende nicht nur für die Dummheit der anderen, sondern vor allem für die eigene Neigung zu voreiligen Schlüssen, Engstirnigkeit und Sturheit.

Mehr Informationen
Reihe Neue Philosophie
ISBN 9783737412681
Erscheinungsdatum 20.09.2025
Genre Philosophie
Verlag marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Übersetzung Gabriele Haefs
LieferzeitLieferbar ab 20.09.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagshaus Römerweg GmbH
Römerweg 10 | DE-65187 Wiesbaden
info@verlagshausroemerweg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post