Beyond Prince Achmed

New Perspectives on Animation Pioneer Lotte Reiniger
368 Seiten, Buch
€ 39.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783741003875
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.11.2021
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien
Verlag Schüren Verlag GmbH
Herausgegeben von Rada Bieberstein
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Lotte Reiniger (1899-1981) ist eine bekannte Animationspionierin und Scherenschnittkünstlerin. Der erste bis heute erhaltene abendfüllende Zeichentrickfilm Die Abenteuer des Prinzen Achmed (1926), der Bau der ersten Mehrebenen-Kamera und die Zusammenarbeit mit Avantgarde-Künstlern haben ihr einen Platz in der Animationsgeschichte gesichert. Beyond Prince Achmed zeigt, was es über Reiniger und ihre Kunst noch zu entdecken gibt. Es belegt die die etablierte Wahrnehmung dieser Animationspionierin, ihren Beitrag zur Geschichte der Animation und ihren anhaltender Einfluss auf neue Generationen von Animationskünstlern und die Populärkultur.
Zu den untersuchten Themen gehören Reinigers öffentliches Image und die Schaffung einer eigenen Marke, ihr Interesse an der Psychoanalyse und die Rolle des Schattens für die Interpretation ihrer Scherenschnitt-Animationsfilme, der Scherenschnitt als spezifische Form in Reinigers künstlerischer Arbeit und ihren Schriften, die Entwicklung ihrer ästhetischen Sprache in den 1920er Jahren im Kontext des Orientalismus, Reinigers Rolle in der britischen Filmkultur der 1930er Jahre und ihr Einfluss auf Künstler wie Bruno J. Böttge und zeitgenössische Animatoren aus Asien. Eine Fülle von künstlerischem und schriftlichem Material von Reiniger aus verschiedenen Archiven bereichert die Sammlung.

Mehr Informationen
Reihe Marburger Schriften zur Medienforschung
ISBN 9783741003875
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.11.2021
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien
Verlag Schüren Verlag GmbH
Herausgegeben von Rada Bieberstein
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post