Post-publics

Rekonstruktion einer Theorie der Öffentlichkeit
312 Seiten, Hardcover
€ 43.2
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsfeld Kommunikation
ISBN 9783744520966
Erscheinungsdatum 08.08.2024
Genre Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
Verlag Herbert von Halem Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Herbert von Halem Verlag
Boisseréestr. 9–11 | DE-50674 Köln
produktsicherheit@halem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Krisen und Disruptionen in der Gesellschaft – ausgelöst etwa durch die Digitalisierung oder durch soziokulturelle, ökologische und politische Transformationsprozesse – verändern die kommunikative Sphäre der Öffentlichkeit grundlegend. Die Theoriebildung zur Öffentlichkeit reagiert allerdings nur bedingt auf diese Transformationen, was eine valide Analyse ihrer Probleme und Herausforderungen verhindert.

Dieses Defizit will Martin R. Herbers mit seiner neuen Theorie der Öffentlichkeit, der „post-publics“, beheben. Diese integriert die disruptiven Transformationen und wendet sich gegen ein Verständnis von Öffentlichkeit als einer statischen Sphäre der Kommunikation. Die Theorie fokussiert Individuen, die mittels mediatisierter Praktiken die Themen ihres persönlichen Interesses veröffentlichen. So entsteht eine Verbindung zwischen der kollektiv orientierten „public sphere“ und den individuell orientierten „post-publics“: die integrative „publicness“. Diese Theorie erlaubt es, disruptive Transformationen der öffentlichen Kommunikation individuell und kollektiv empirisch zu erfassen.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsfeld Kommunikation
ISBN 9783744520966
Erscheinungsdatum 08.08.2024
Genre Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
Verlag Herbert von Halem Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Herbert von Halem Verlag
Boisseréestr. 9–11 | DE-50674 Köln
produktsicherheit@halem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post