

Sebastian Kiefer in FALTER 17/2024 vom 26.04.2024 (S. 28)
Alle lieben Honigbienen, Wespen dagegen werden im Alltag, in Filmen und Romanen als mordende kleine Monster verteufelt. Dabei sind Bienen schlicht Wespen, die dank klimabedingter Veränderungen der Flora das Jagen verlernten - was auch die Honigwespen (weitgehend) taten.
Seirian Sumner, Professorin für Verhaltensökologie in London, hat den Wespen einen Großteil ihres Berufslebens gewidmet und die Resultate ihrer Neugier in einem Buch zusammengefasst. Demnach haben Wespen erstaunlichste, oft hoch spezialisierte Jagd-und Nestbautaktiken entwickelt. Fast alle Arten sind für den Menschen ungefährlich und viele werden erfolgreich bei der Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Das Buch landete auf der Longlist zum Besten Wissenschaftsbuch des Jahres -und wird jeden, der etwas Sinn für Forschungsfragen hat, erfreuen.