

Warum sind große Werke näher an schlechten als routinierte Kunst?
Erich Klein in FALTER 20/2022 vom 20.05.2022 (S. 20)
Ende 2014 fragt die in Paris lebende Autorin und Übersetzerin Anne Weber ihren Wiener Kollegen Thomas Stangl: "Warum ist gute -große -Literatur oft näher an der schlechten, misslungenen als an der soliden, perfekten, routinierten?" Inwiefern gute oder schlechte Literatur für die Leser*innen eine Rolle spielt, ist nur eine der Fragen des über sechs Jahre andauernden Briefwechsels. Eine andere: Ist Kunst eine Frage der Moral, der Form oder ist ihr zentrales Element ein Geheimnis? Selbstredend geht es auch um der beiden Autoren eigene und fremde Bücher.