

Gerlinde Pölsler in FALTER 7/2022 vom 18.02.2022 (S. 26)
Was schnauft denn dort drüben unter dem Baum? Oder ist es ein Schmatzen? Kann sein, dass der Verursacher eine stachelige Kugel ist, die im Laub nach Futter sucht. Der Igel: so wehrhaft wie niedlich. Ein Eremit und Nachtgänger, das einzige Tier, das sich in eine undurchdringliche Kugel verwandeln und unbeschadet Giftschlangen fressen kann. "Das rätselhafteste aller Tiere" ist es für Verena Auffermann, die für die "Naturkunden"-Reihe den Igel liebevoll porträtiert hat: Seit Kindertagen fühlt sie sich ihm verbunden.
Heerführer lernten vom Igel, indem sie wie er seine Stacheln ihre Lanzen und Spieße kreuz und quer anordneten. Im Alten Testament nahm er die Rolle des Unheilbringers ein. Seit jeher schreiben Dichter ihm aber besondere Klugheit zu. Seit Archilochos hält sich der Satz: "Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache."