Das Buch der Unverfügbarkeiten

Gedanken über verlorene Zeit
320 Seiten, Hardcover
€ 39.1
-
+
Lieferbar ab 30.10.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Naturkunden
ISBN 9783751840125
Erscheinungsdatum 30.10.2025
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Herausgegeben von Judith Schalansky
Übersetzung Thomas Schestag
LieferzeitLieferbar ab 30.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Mitte der neunziger Jahre verliert Hugh Raffles zwei seiner Schwestern durch Suizid und einen Unfall. Nach dieser erschütternden Erfahrung, die ihm die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens vor Augen führt, und dem Versuch, mit der Trauer über diesen Verlust umzugehen, sucht Raffles Halt an etwas Festem. Er findet ihn an dem, was dem menschlichen Leben in seiner Unwiederbringlichkeit als scheinbar Ewiges entgegensteht: der unbelebten Materie der Gesteine. Mehr als zwei Jahrzehnte später publiziert Raffles sein Buch der Unverfügbarkeiten, in dem er der sedimentierten Zeit und ihrem verwickelten Verhältnis zum menschlichen Leben nachgeht. Im Zeichen von sechs Gesteinsarten – von Marmor und Sandstein über Gneis, Magnetit bis hin zu Speckstein und Eisen – vermisst er jeweils ein traumatisches Aufeinanderstoßen von Tiefenzeit und der Zeit der Menschen und Tiere. Auch wenn es dabei um Ausbeutung, Versklavung, Vertreibung oder Ermordung geht, bietet sein aus Erinnerungen, Recherchen und Forschungsberichten komponiertes Buch gerade in jenen Lücken und Rissen, die sich nicht in ein homogenes Ganzes fügen lassen, so etwas Fragiles und Kostbares wie Trost. Das Buch der Unverfügbarkeiten ist eines jener seltenen Bücher, die einen nicht zur Ruhe kommen lassen, weil es sich genau jenen unvergesslichen Unverfügbarkeiten widmet, die sich zwischen der Zeit der Lebewesen und jener der Mineralien manifestiert, für die es keine Namen und keine Sprache gibt.


Mehr Informationen
Reihe Naturkunden
ISBN 9783751840125
Erscheinungsdatum 30.10.2025
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Herausgegeben von Judith Schalansky
Übersetzung Thomas Schestag
LieferzeitLieferbar ab 30.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post