Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Inschriften der Stadt Magdeburg
754 Seiten, Hardcover
€ 101.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Die Deutschen Inschriften |
|---|---|
| ISBN | 9783752000207 |
| Erscheinungsdatum | 23.12.2020 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Reichert, L |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden info@reichert-verlag.de |
Der Band enthält 438 Katalogartikel mit fast 800 Inschriften, die aus der originalen und kopialen Überlieferung erfasst werden konnten. Der Bestand spiegelt die Geschichte Magdeburgs von der Gründung des Erzbistums durch Kaiser Otto I. im 10. Jahrhundert bis in die Zeit Ottos von Guericke im 17. Jahrhundert wider. Die Inschriften repräsentieren die beiden dynamischen Zentren, welche die Entwicklung Magdeburgs zu einer mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Großstadt begünstigten: den erzbischöflichen Sitz
mit dem Domkapitel sowie die starke Stadtgesellschaft mit dem Rat an der Spitze, die sich im 12./13. Jahrhundert etablierte.
| Reihe | Die Deutschen Inschriften |
|---|---|
| ISBN | 9783752000207 |
| Erscheinungsdatum | 23.12.2020 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Reichert, L |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert Tauernstraße 11 | DE-65199 Wiesbaden info@reichert-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?