Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch / Biedermeier. The Rise of an Era

Leopold Museum, Wien
328 Seiten, Hardcover
€ 41.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783753308159
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.04.2025
Genre Kunst/Bildende Kunst
Verlag König, Walther
Herausgegeben von Johann Kräftner, Hans-Peter Wipplinger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Buchhandlung Walther König GmbH & co. KG
Ehrenstr. 4 | DE-50672 Köln
verlag@buchhandlung-walther-koenig.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die faszinierende Epoche des Biedermeier, gespiegelt in Arbeiten aus den Ländern der Habsburger Monarchie – von Wiener Meistern wie Ferdinand Georg Waldmüller bis hin zu Künstlern aus Ungarn, Tschechien oder der Lombardei.

Die Epoche des Biedermeier umreißt eine Zeit, in der Europa von politischen Umwälzungen und sozialen Umbrüchen geprägt war. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung bildete sich ein Bürgertum heraus, das sich selbstbewusst in seiner Rolle darstellen ließ. Neben der Perspektive auf das Kleine, Naheliegende und Alltägliche gewann die Landschaftsmalerei eine große Bedeutung. Im Fokus dieses Kataloges steht nicht nur Wien als Residenzhauptstadt der Habsburgermonarchie, sondern auch die prachtvollen Städte der Kronländer wie Budapest, Prag, Laibach, Venedig oder Mailand und deren jeweiliges Umland. Der Blick richtet sich folglich nicht nur auf Wiener Meister wie Ferdinand Georg Waldmüller oder Friedrich von Amerling, sondern auch auf Miklós Barabás und József Borsos aus Budapest, Antonín Machek und František Tkadlík aus Prag oder Francesco Hayez und Giuseppe Tominz aus der Lombardei.

Text: Lili-Vienne Debus, Sabine Grabner, Johann Kräftner, Stefan Kutzenberger, Michaela Lindinger, Fernando Mazzocca, Juliane Mikoletzky, Adrienn Prágai, Radim Vondráček, Hans-Peter Wipplinger.

Mehr Informationen
ISBN 9783753308159
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.04.2025
Genre Kunst/Bildende Kunst
Verlag König, Walther
Herausgegeben von Johann Kräftner, Hans-Peter Wipplinger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Buchhandlung Walther König GmbH & co. KG
Ehrenstr. 4 | DE-50672 Köln
verlag@buchhandlung-walther-koenig.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post