Was ist schon für immer

Vom Leben mit der Endlichkeit
144 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783755800071
Erscheinungsdatum 13.08.2024
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag DuMont Buchverlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192 | DE-50735 Köln
herstellung@dumont.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»Berührend und brillant, ernst und trotzdem beschwingt und so gut geschrieben: Katja Lewina führt uns mit kühner Leichtigkeit durch die schwersten Gefilde des Lebens. Kann man ein schönes Buch über das Sterben schreiben? Eigentlich nicht. Katja Lewina ist es trotzdem gelungen.« DANIEL SCHREIBER
Sterben – das tun doch immer die anderen. Die Alten vielleicht, die Kranken. Aber was, wenn der Tod näher ist als gedacht? Und unser Leben unwägbarer, als wir annehmen? Seit zwei Jahren weiß Katja Lewina von ihrer Herzerkrankung und dass sie ihr jederzeit das Leben kosten kann. Die Diagnose bekam sie kurz nach dem plötzlichen Tod ihres siebenjährigen Sohnes. Mit einem Mal wurde die Möglichkeit zu sterben Teil ihres Alltags.
In ›Was ist schon für immer‹ beschäftigt sich Katja Lewina mit dem Thema Sterblichkeit und Verlust. Ausgehend von ihrer eigenen Situation, erkundet sie eine Erfahrung, die uns am Ende alle betrifft. Was macht unsere Endlichkeit mit der Liebe? Wie erklärt man sie den Kindern? Was wollen wir hinterlassen? Was holen wir aus unserem Leben raus – sollen wir der Gesundheit zuliebe es ruhig angehen lassen und damit eine Menge verpassen oder ganz im Gegenteil aufs Gas treten? Wie reagiert das Umfeld auf Krankheit und Tod? Gibt es richtige und falsche Worte? Was gehört geklärt und was vergessen? Diesen Fragen stellt sich Katja Lewina in elf Essays ohne die üblichen Carpe-diem-Plattitüden, aber mit dem unliebsamen Reminder: Sterben geht uns alle an.

Mehr Informationen
ISBN 9783755800071
Erscheinungsdatum 13.08.2024
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag DuMont Buchverlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192 | DE-50735 Köln
herstellung@dumont.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Endlich gebunden: Ein Buch für die Ewigkeit

Christina Vettorazzi in FALTER 42/2024 vom 18.10.2024 (S. 28)

Mit Büchern ist es wie mit Menschen: Manche vergisst man sehr schnell wieder. Andere bleiben in Erinnerung -vielleicht für immer.

Katja Lewina schreibt solche Bücher, die bleiben. Über Sex. Also eigentlich über Freiheit, Liebe und Leben. Nichts ist ihr zu persönlich. In "Sie hat Bock" etwa erzählt sie davon, wie sie im Haus ihres Onkels mit 15 vergewaltigt wurde.

Katja Lewina ist ein Pseudonym. Sie lebt heute mit ihren zwei Kindern und ihrem Freund in Potsdam. Nun veröffentlichte sie ihr neues Buch "Was ist schon für immer". Der Titel lässt die thematische Wende erahnen. Es geht nun also um Liebe - und um den Tod.
Also: Was ist schon für immer? Lewina stellte sich diese Frage in den vergangenen vier Jahren oft. Mit 36 erhielt sie die Diagnose einer erblich bedingten Herzkrankheit, die jederzeit zum Herzstillstand führen könne. Wenige Monate zuvor starb ihr Sohn unerwartet über Nacht. Wahrscheinlich hatte er die Krankheit geerbt.

Die Ärzte setzten Lewina einen Defibrillator in ihre Brust ein. Er feuert Stromschläge ab, wenn ihr Herz nicht mehr kann, und rettet sie so in alltäglichsten Situationen wie etwa beim Treppensteigen. Nun lebt sie als 40-Jährige mit dem Tod. Mit dem erhöhten Risiko. Mit der Trauer um ihren Sohn. Und der Sorge um ihre Tochter, die die Krankheit ebenfalls geerbt hat.

Und genau um dieses Leben mit dem Tod geht es in ihrem neuen Buch. Die essayistischen Beiträge behandeln Liebe, Freundschaft, Arbeit, Erfolg und auch Träume. Das Buch regt zum Nachdenken an: Was zählt, was kann weg? Die Autorin verzichtet auf belanglose Affären und wählt ihre Aufträge sorgfältig aus.

Katja Lewina lernte durch ihre Erkrankung und den Tod ihres Sohnes das Leben kennen. Denn: "Gegen unsere Vergänglichkeit ankämpfen bedeutet gegen das Leben ankämpfen."

Zeit ist kostbar. Diese 144 Seiten erinnern daran.

weiterlesen