Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
---|---|
ISBN | 9783756001934 |
Erscheinungsdatum | 19.08.2025 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferbar ab September 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Die Diskussion um die Durchsetzung von Patenten konzentriert sich in weiten Teilen auf den Unterlassungsanspruch als Kern der ausschließlichen Natur des Patents. Neben diesem stehen der Schadensersatz und diverse flankierende Ansprüche, etwa auf Rückruf oder Vernichtung. Eingebettet sind die Ansprüche in den prozessualen Rahmen. Im Grundsatz dient dieses Gesamtsystem der Durchsetzung der Rechte des Patentinhabers. Doch das Patent als solches dient in erster Linie der übergeordneten Funktion der Förderung von Innovation. Die Arbeit zeigt auf, wie die Bausteine der patentrechtlichen Durchsetzung zusammenhängen und wie sie jeweils ausgestaltet und genutzt werden können, um der Funktion des Patentrechts als solchen gerecht zu werden.
Reihe | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
---|---|
ISBN | 9783756001934 |
Erscheinungsdatum | 19.08.2025 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferbar ab September 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?