Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Verfahrensrechtliche Anforderungen an die Investitionskontrolle
Unter besonderer Berücksichtigung der Transparenz
458 Seiten, Taschenbuch
€ 148.1
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law |
|---|---|
| ISBN | 9783756035182 |
| Erscheinungsdatum | 30.11.2025 |
| Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
| Verlag | Nomos |
| Lieferzeit | Lieferbar ab 30.11.2025 |
| Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Das Investitionskontrollrecht steht vor der Herausforderung, die Balance zwischen angemessener Regulierung und grundsätzlicher Offenheit zu wahren. Hierzu muss sie ein gewisses Maß an Transparenz gewährleisten. Das Werk stellt daher die Frage danach, wie die Investitionskontrolle bzw. das Prüfverfahren transparenter werden kann. Nach Erläuterung der wesentlichen Grundlagen, wird das Verfahren vor dem Bundeswirtschaftsministerium in den Fokus genommen. Sodann wird herausgearbeitet, was Transparenz bedeutet, welche Funktionen sie erfüllt und wo sie ihre Grenzen findet. Abschließend werden konkrete Verbesserungsvorschläge entwickelt, wobei auch ein Vergleich mit anderen Regulierungsinstrumenten gezogen wird.
| Reihe | Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law |
|---|---|
| ISBN | 9783756035182 |
| Erscheinungsdatum | 30.11.2025 |
| Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
| Verlag | Nomos |
| Lieferzeit | Lieferbar ab 30.11.2025 |
| Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?