✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
In Ronjas Leben herrscht das Vollchaos, nachdem sie erfahren hat, dass sich ausgerechnet ihre überkorrekten Eltern trennen wollen. Außerdem soll ihre Klasse mal wieder das Theaterstück von «Hänsel & Gretel» aufführen, und dann kommt auch noch ein neuer Mitschüler namens Anders in die Klasse, der im Rollstuhl sitzt. Ronja hat gerade überhaupt keinen Nerv dafür, mit Anders besonders feinfühlig oder «korrekt» umzugehen und sich für ihn ein Bein auszureißen wie alle anderen in der Klasse, inklusive der Lehrerin. Aber genau das mag Anders an ihr. Ronja wiederum braucht dringend jemanden an ihrer Seite, um den neuen Freund ihrer Mutter samt obernerviger Kinder zu überstehen. Und da scheint Anders genau der Richtige zu sein.
Mehr Informationen
ISBN
9783757100193
Erscheinungsdatum
24.07.2024
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Anders sitzt im Rollstuhl. Das insinuiert der Titel, das zeigt das Cover. Die Icherzählerin dieses sympathischen Kinderromans ist aber Ronja. Sie ist zunächst gar nicht begeistert, in der Märchenaufführung mit der Klasse Gretel spielen zu sollen, während Anders, der neue Schüler, als Hänsel auserkoren wird.
Aber gleich bei seinem ersten Besuch bei Ronja erweist sich Anders als guter Freund. Den kann Ronja brauchen, sie hat nämlich gerade erfahren, dass Mama ausziehen will und sie ihre neuen Halbgeschwister und deren Vater kennenlernen soll. Kurzerhand wird Anders mitgenommen.
"Als Anders in mein Leben rollte" verbindet das im Kinderbuch stark repräsentierte Thema der geschiedenen Eltern mit dem der Integration und scheint damit thematisch ein wenig überfrachtet zu sein. Das macht die Autorin allerdings mühelos wett, in dem sie leichtfüßig und ohne Schablonen erzählt, dafür mit Witz und Charme. Damit beweist sie einmal mehr die These, dass es in guter Literatur nebensächlich ist, wovon sie handelt.