Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen |
---|---|
ISBN | 9783763958276 |
Erscheinungsdatum | 25.11.2020 |
Genre | Pädagogik/Erwachsenenbildung |
Verlag | wbv Media |
Reihe herausgegeben von | Matthias Rohs, Rainer Brödel, Sabine Schmidt-Lauff, Julia Schütz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Thema der Studie ist der Wandel von Tätigkeiten an betrieblichen Arbeitsplätzen durch die Digitalisierung, für die in der betrieblichen Weiterbildung Unterstützungs- und Gestaltungsansätze entwickelt werden müssen. Anhand von sechs Betriebsfallstudien aus Logistik und stationärem Einzelhandel untersucht das Autorenteam zwei wesentliche Aspekte: die Veränderung von Tätigkeiten auf der ausführenden Ebene und die damit verbundenen Kompetenzverschiebungen.
In dem subjektbezogenen Zugang zum Forschungsfeld sind die Beschäftigten Expertinnen und Experten ihrer Arbeit, um zentrale Fragen des digitalisierten Arbeitsalltags zu beantworten: Was heißt Digitalisierung für Arbeitsmittel und -organisation auf betrieblicher Ebene? Wie verändern sich Tätigkeiten? Welche Kompetenzverschiebungen im Hinblick auf menschliche Wissens- und Handlungspotenziale ergeben sich? Wie wird betriebliche Weiterbildung gestaltet?
Im Ergebnis liefern die Autorinnen und der Autor ein erweitertes Kompetenzprofil, das die Besonderheiten der Digitalisierung aufnimmt. Es ist gleichzeitig Grundlage für eine personalorientierte und partizipative Weiterbildungspraxis.
Reihe | Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen |
---|---|
ISBN | 9783763958276 |
Erscheinungsdatum | 25.11.2020 |
Genre | Pädagogik/Erwachsenenbildung |
Verlag | wbv Media |
Reihe herausgegeben von | Matthias Rohs, Rainer Brödel, Sabine Schmidt-Lauff, Julia Schütz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?