Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Opera mechanica et astronomica |
---|---|
ISBN | 9783764314736 |
Erscheinungsdatum | 22.04.2022 |
Genre | Mathematik/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Springer Basel |
Herausgegeben von | Andreas Verdun |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Der Band enthält einen Teil der Abhandlungen Eulers zur Störungstheorie. Er ist der letzte von drei diesem Thema gewidmeten Bänden. Gegenstand der Untersuchungen ist das Dreikörperproblem, das heisst die Beschreibung der Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn unter Berücksichtigung der Störung durch einen weiteren Himmelskörper.
Dieses Problem behandelt Euler in einigen der vorliegenden Abhandlungen nicht nur für Massenpunkte, sondern erstmals auch für ausgedehnte Himmelskörper. Die so verallgemeinerte Himmelsmechanik, die er als „mechanische Astronomie“ bezeichnete, prägte er massgebend. Dazu gehört unter anderem auch das Rotationsverhalten von Himmelskörpern unter dem Einfluss äusserer Gravitationskräfte, das er mit seinen berühmten Bewegungsgleichungen der Starrkörperrotation erfolgreich zu beschreiben vermochte.
Reihe | Opera mechanica et astronomica |
---|---|
ISBN | 9783764314736 |
Erscheinungsdatum | 22.04.2022 |
Genre | Mathematik/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Springer Basel |
Herausgegeben von | Andreas Verdun |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?